Oldtimer Motocross Club Schweiz OMC   |   Satzung   |   Hinweis zu den Links   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Cookies

Protokol GV 19

Protokoll der 22.OMC-Schweiz GV vom 16.11.2019

14:00-16:55 Uhr im Hotel Bahnhof 5605 Dottikon AG

Traktanden:

Gemäss Einladung per Post und E-Mail durch A. Schneider vom 26.10.2019 sind 12 Traktandenpunkte abzuhandeln.

01.Begrüssung

Präsident Andy Schneider konnte um 14:00 Uhr 70 OMC- Mitglieder begrüssen. Namentlich wurden die Ehrenmitglieder Arthur Sulzer, Beni Winiger und Rolf Iberg erwähnt. Ehrenmitglieder Rolf Siegenthaler und Hans Landolt haben sich entschuldigt. Der Präsident hält fest, dass die Einladungen zur GV 2019 rechtzeitig zugestellt worden sind.

Ebenfalls begrüsst und vorgestellt wurden die 13 Neumitglieder: Lars Peyer, Raymond Auchli, Roger Schmidli, Fritz Rietmann, Mike Federer, Sebastiano Negri, Roland Hayoz, Beat Läuppi, André Berner, Jean-Pierre Kehrli, Mario Senn, Thomas Rumpf, Bruno Holzknecht

Entschuldigt haben sich 29 Mitglieder:

3 Mitglieder, Hanspeter Moser, Remo Storchenegger und Walter Zünd haben den Austritt geschrieben.

11 Mitglieder wurden infolge nicht Bezahlung des Mitgliederbeitrages vom OMC ausgeschlossen:

Gilbert Auchli, Pierre Colliard, Ian Elliot, Mario Gangel, Max Indergand, Mirko Innfeld, Christoph Lemaire, Milos May, Roland Meier, Martin Sutter, Gerhard Zerlauth

02.Wahl der Stimmenzähler

Gewählt wurden: Beni Papst (linke Reihe plus Vorstand),

Urs Berger (rechte Tischreihe), Thamer Engeli (mittlere Reihe)

Anwesend waren 70 Stimmberechtigte.

Das absolute Mehr beträgt 36 Stimmen.

03.Genehmigung Protokoll GV 2018

Das Protokoll war auf der HP zu lesen und wurde ohne Wortmeldung einstimmig mit einem Applaus verdankt und angenommen.

04.Jahresberichte 2019

Wurde vom Sportchef vorgelesen und von der Versammlung einstimmig angenommen.

Wurde vom Sportchef ECMO vorgelesen und von der Versammlung einstimmig angenommen.

Wurde vom Sportchef Seitenwagen vorgelesen und von der Versammlung einstimmig angenommen.

05.Jahresrechnung 2019

Die von Käthi Senn erstellte Jahresrechnung 2019, wurde der Versammlung detailliert präsentiert.

06.Revisorenbericht 2019

Die Jahresrechnung 2019 von Käthi Senn wurde von Revisor Harry Berlinger geprüft und für richtig befunden und der Versammlung zur Annahme empfohlen.

07.Entlastung Vorstand und Revisor

Dem Revisor und dem Vorstand wurde für 2019 einstimmig Décharge erteilt.

08.Budget 2020

Das von Käthi Senn erstellte, Budget 2020, wurde der Versammlung detailliert präsentiert.

Das ausgeglichene Budget wurde von der Versammlung einstimmig angenommen.

09. Anträge

OMC Vorstand zieht den zurückgestellten Antrag das sich der OMC als Untersektion dem SAM anschliesst, zurück.

Statutenanpassung, die Anpassung war in der GV-Einladung sowie auf der Homepage zu lesen. Arthur Sulzer hat bei einigen Punkten Einwände. Seitenzahlen müssen eingefügt werden, bei Punkt 13.12 muss PER ANNO beigefügt werden. Unter Berücksichtigung dieser zwei Ergänzungen (Seitenzahlen und PER ANNO bei Punkt 13.12 hat die Generalversammlung die Statutenrevision mit einem absoluten Mehr von 62 Stimmen genehmigt. Die Statuten müssen auf Französisch übersetzt werden.

Antrag von Beat Omlin: Sportkommission hat sich dem Antrag angenommen. Bezüglich diese Antrages wird auf die Behandlung des Sportreglements verwiesen.

Sammelantrag diverser Mitglieder: Sportkommission hat sich dem Antrag angenommen. Bezüglich diese Antrages wird auf die Behandlung des Sportreglements verwiesen.

Sportreglement: das neue Sportreglement 2020-2022: 2 Varianten wurde der Versammlung präsentiert. Mit 31 zu 21 Stimmen hat sich die Generalversammlung für die Variante 2 (Pre68 und Pre 75) entschieden. Die Jahreswertung bei den TwinShock wird in Zukunft in 2 Altersgruppen gewertet. Fahrer über 60 Jahre und Fahrer jünger als 60 Jahre.

10. Wahlen

Jack Frei (Sportchef), Peter Schadegg (Koordinator Seitenwagen), Roman Peritz, Jean-Marie Mathez sind für das nächste Jahr noch gewählt.

Andy Schneider (Präsident), René Walther (ECMO), Käthi Senn (Kassiererin) stellen sich für die nächsten 2 Jahre zur Wiederwahl. Wurde einstimmig angenommen.

Harry Berlinger (Revisor) hat demissioniert.

Noldi Senn stellt sich als neuer Revisor für die nächsten 2 Jahre zur Verfügung. Wurde einstimmig angenommen.

Sportkommission Joe Büsser, Marc Keller haben demissioniert.

Daniel Rohrer und Remo Büsser stellen sich als neue Sportkommissionsmitglieder zur Verfügung. Wurde einstimmig angenommen.

Sportkommission: Jack Frei (Präsident), Martin Wichser, Daniel Rohrer, Remo Büsser, René Walther, Peter Schadegg (Seitenwagen) sind einstimmig für die nächsten 3 Jahre gewählt.

11. Sportprogramm 2020

OMC Info J. Frei:

Sportprogramm:

Termine 2020

08.03.2020 Maschinenkontrolle und Brunch bei Käthi und Wädi Senn

21.03.2020 Agasul

05.04.2020 Wohlen

26.04.2020 Oldimarkt Sirnach

02.05.2010 Arbon Classic

16.05.2020 Genf

04.07.2020 Feldkirch (Solo)

04.07.2020 Feldkirch (SW)

11.07.2020 Zuckenriet

12.07.2020 Ederswiler

25.07.2020 Schwadernau

16.08.2020 Walde

29.08.2020 Rapperswil

06.09.2020 Lugnorre

12.09.2020 Rickenbach (LU)

03.10.2020 Escholzmatt

18.10.2020 Schwarzenburg

22.05.2020 Kleinhau (Flutlicht)

EM-Läufe 2020: 01.05.2020 Molenbeersel (BE), 09.05.2020 Reading (EN), 06.06.2020, Jinin (CZ)

19.09.2020 Culitzsch (DE) Nationencross

14.11.2020 GV OMC Rest. Bahnhof Dottikon

12. Diverses und Umfrage

B. Winiger, JM. Mathez, W. Iten, Hr. Zurbuchen, J. Büsser, E. Häusler, H. Brügger, R. Selmi, H. Berlinger, M. Beck übernehmen den Apéro für die GV 2019. Besten Dank an die Spender

Jack Frei stellt ein neues Polo Shirt kreiert von Hanspeter Felder vor.

2. Mai ist wieder eine Classic-Ausstellung in Arbon, Peter Schadegg übernimmt die Organisation.

Selmi wünscht das die Inserate in Zukunft per Mail gesendet werden, so können die Bilder auch intergriert werden.

Hansruedi Zurbuchen informiert das auf der FAM-Homepage der Link auf unsere Homepage aufgeschalten ist.

Es wird erstrebt wenn es bei einem Veranstalter möglich ist einen Demolauf durchführen zu können.

Gabriel Turke lässt alle Grüssen und ausrichten, dass es ihm den Umständen entsprechend gut geht.

Der Präsident fragt die Mitglieder, ob sie mit der Versammlungsführung zufrieden waren und schliesst die GV 2019 um 16.55 Uhr unter Applaus ab.

Apero, Nachtessen und Ehrungen

Nach den unterhaltsamen Apèrogesprächen ging es dann bald zum wiederum feinen Nachtessen über. (Kürbissuppe, Salat, Hackbraten mit Kartoffelstock und Rotkohl, Caramelchöpfli)

Ehrungen

Elsbeth Kunz, Sonja Wiedmer, Bea Büchi erhielten einen Blumenstrauss, Paul Gnepf und Schige (Dino Marentini) wurden mit je 1 Flasche Wein für die tollen Fotos die sie an unseren Rennen machen geehrt.

Meisterehrung 2019

Um 19.30 Uhr begann die von Sportchef Jack unterhaltsam geführte Meisterehrung.

Cross de Nation Teilnehmer 2019

5.Rang Team 30+ mit R. Peritz, T. Engeli, D. Rohrer, L. Peyer

8.Rang Team 50+ mit J. Büsser, R. Vittori, B. Näpflin, D. Nüssli

8.Rang Team 60+ mit B. Winiger, R. Walther, HJ. Traber, J. Wehrle,

3.Rang Team 66+ mit W. Senn, R. Küenzler, J. Frei, W. Mohr

Alle Teams wurden für Ihre Leistung mit einem schönen Erinnerungspresent belohnt

Ehrung der Bestklassierte EM-Fahrer 2019

72+ 1. W. Mohr, 14. N. Senn, 29. P.van Dijk

66+ 3. W. Senn, 6. F. Solda, 16. J. Frei, 35. R. Küenzler

60+ 16. HJ. Traber, 20. R. Walther, 25. B. Winiger,28. J. Wehrle, 37. J. Morel

50+ 6. Beat Näpflin, 11. J. Büsser, 20. R. Iberg

30+ 1. A. Solda, 9. R. Peritz,21. P. Suter, 32. G. Glen

Alle EM Fahrer wurden für Ihre Leistungen mit einer feinen Flasche Wein belohnt.

Kat. Pre 68Pokalspender: Hans Hartmann

Werner Mohr auf CZ 702 Punkte

Wädi Senn auf BSA 656 Punkte

Hansjörg Traber auf CZ 552 Punkte

Noldi Senn auf BSA 541 Punkte

Joe Büsser auf BLM 395 Punkte

Kat. Pre 75 Pokalspender: Motorex

René Walther auf BSA 620 Punkte

Jack Frei auf Husqvarna 554 Punkte

Dany Nüssli auf CCM 517 Punkte

Hansruedi Häfliger auf Husqvarna 474 Punkte

Daniel Rohrer auf CZ 441 Punkte

Kat. 250ccmPokalspender: Walter Schudel

Jack Frei auf Husqvarna 449Punkte

Jakob Wehrle auf CZ 382 Punkte

Paul Hälg auf Husqvarna 345 Punkte

Remo Büsser auf Honda 274 Punkte

André Berner auf CZ 271 Punkte

Kat.Twin-ShocksPokalspender: Roman Peritz

Beat Omlin auf Honda 472 Punkte

Werner Iten auf Husqvarna 418 Punkte

Patrick Suter auf Maico 395 Punkte

Georg Krähenmann auf Husqvarna 353 Punkte

Michael Beck auf Honda 314 Punkte

Kat. Motor mit separatem GetriebePokalspender: Anton Bartlome

Noldi Senn auf BSA 256 Punkte

Ruedi Küenzler Jawa 500 210 Punkte

Flavio Solda 64 Punkte

Seitenwagen-Oldtimer Pokalspenderin Doris Hartmann

1. J. Wehrle - E. Britt 300 Punkte

B. Läuppi - L. Läuppi 281 Punkte

F. Indergand - L. Indergand 75 Punkte

Wandertrophäe in Memorial Walter Kalberer

2019W. Mohr auf CZ 2006 H. Brügger auf CZ

2018W. Mohr auf CZ 2005U. Gerster auf Tribsa

2017W. Mohr auf CZ 2004U. Gerster auf Tribsa

2016B. Winiger auf BSA 2003 U. Gerster auf Tribsa

2015B. Winiger auf BSA 2002 HP. Bussinger auf AJS

2014 W. Mohr auf CZ 2001 M. Barras auf Triumph-Metisse

2013W. Mohr auf CZ 2000 U. Gerster auf Tribsa

2012W. Mohr auf CZ 1999W. Junker auf Tribsa

2011W. Mohr auf CZ 1998 W. Junker auf Tribsa

2010 W. Mohr auf CZ 1997 U. Gerster auf AJS

2009 W. Mohr auf CZ 1996U. Gerster auf AJS

2008 H. Brügger auf CZ 1995 A. Rüedi auf Lito

2007 H. Brügger auf CZ 1994A. Rüedi auf Lito

Nach den letzten Gesprächen und Schlummertrunks begab sich dann auch der letzte harte Teil der OMC-ler nach 23.00 Uhr auf den Nachhauseweg.

Präsident A. Schneider

Aktuar Rolf Iberg

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen